„Regional“ oder „bio“?

Beides ist nicht vergleichbar. „Bio“ ist ein Qualitätsmerkmal, „regional“ nicht. Letzteres wird überwiegend unter dem Blickwinkel des Energieaufwands positiv beurteilt  (z. B. kurze Transportwege). Negativ: Es dürfen Pestizide u. CO2-lastige Kunstdünger eingesetzt werden, welche die Artenvielfalt zerstören u. langfristig auch unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Bei „bio“ ist das nicht zulässig. Ferner: „Regional“ ist nicht geschützt u. wird wegen seiner Unbestimmtheit oft von der Werbung missbraucht. Eine verbindliche Definition oder allgemeingültige Norm gibt es für den Begriff „regional“ nicht.  

Hier können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.