Haltbarkeit im Naturlager:
bis September
Verwendbarkeit als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut, ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)
T **
W **
Hervorstechende Sorteneigenschaften:
Geschmacklich sehr gute Frühherbstsorte; alternierend; für Streuobstanbau geeignet, auch in rauem Klima (Höhenlagen bis 600 m); in kalten und schweren Böden jedoch krebsanfällig.
Bezugsquellen für Jungpflanzen:
Alle gut sortierten Baumschulen.
Bezugsquellen für Reiser:
Roland Bohnert
36396 Steinau – Marjoss
oder
Franz Proksch, 96114 Hirschaid
Kontakt über: info@naturschutz-zum-mitmachen.de