Haltbarkeit im Naturlager:
bis März.
Verwendbarkeit als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut, ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)
T ***
W ***
Hervorstechende Sorteneigenschaften:
Bereits um 1825 entstandene Sorte, die sich als Tafel- und Wirtschaftsapfel ausgezeichnet bewährt hat. Hohe Erträge, jedoch alternierend; für schwere und nasse Böden, sowie sehr windige Lagen nur bedingt geeignet.
Bezugsquellen für Jungpflanzen:
In allen gut sortierten Baumschulen erhältlich.
Bezugsquellen für Reiser:
Roland Bohnert
Zum Finkenrain 10
36396 Steinau-Marjoss
Gebr.Bohnert@web.de
oder
Obstmuttergarten Rheinland
ORG GmbH
Pfarrer-Hoffmann-Str. 14b
53343 Wachtberg (Adendorf)
Kontakt über: info@obstreisergarten.de