Haltbarkeit im Naturlager:
bis Juni des Folgejahres
Verwendbarkeit als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut, ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)
T *
W **
Hervorstechende Sorteneigenschaften:
Winterapfel; für ungünstige und Höhenlagen geeignete Sorte; besonders lange Lagerfähigkeit
Bezugsquellen für Jungpflanzen:
In vielen Baumschulen mit gut sortiertem Angebot, z. B.
Baumschule Hermann Cordes
22880 Wedel/Holstein
oder
Baumschule Brenninger
84439 Steinkirchen
Bezugsquellen für Reiser:
BUND Lemgo
Kontakt über:
kontakt@bund-lemgo.de