Lavanthaler Bananenapfel (Synonym: Mutterapfel)

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Januar

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T ***

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Eine auf guten Apfelböden insgesamt sehr anspruchslose Sorte; qualitativ hochwertige Ernten.

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

In vielen Baumschulen mit gut sortiertem Angebot, z. B.

Baumschule Breinermoor

Achterstadt 7

26810 Breinermoor

www.obstbaumparadies.de

 

oder

 

Johannes Schmitt

91099 Poxdorf

www.obstbaum-schmitt.de

 

 

Bezugsquellen für Reiser:

Franz Proksch, 96114 Hirschaid

Kontakt über:

 

 

 

Zurück zur Apfel-Liste

Limoniapfel

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Januar

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T *

W *

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Tiroler Lokalsorte; hoher, regelmäßiger Ertrag; anspruchslos.

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Z. B.

Baumschule G. Baumgartner, 84378 Nöham

www.baumgartner-baumschulen.de

 

oder

 

Baumschule Artner

Reichenau, Am Freiwald 9

A-3972 Bad Großpertholz

www.artner.biobaumschule.at

 

 

 

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

 

Zurück zur Apfel-Liste

Luxemburger Renette

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Juni des Folgejahres

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T *

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Winterapfel; für ungünstige und Höhenlagen geeignete Sorte; besonders lange Lagerfähigkeit

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

In vielen Baumschulen mit gut sortiertem Angebot, z. B.

 

Baumschule Hermann Cordes

22880 Wedel/Holstein

www.cordes-apfel.de

 

oder

 

Baumschule Brenninger

84439 Steinkirchen

www.brenninger.de

 

 

Bezugsquellen für Reiser:

BUND Lemgo

Kontakt über:

kontakt@bund-lemgo.de

 

Zurück zur Apfel-Liste

Majola

Haltbarkeit im Naturlager:

bis März

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T **

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Besonders guter Pollenspender, der auch durch Fruchtqualität und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu überzeugen vermag.

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Zurück zur Apfel-Liste

Mautapfel

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Januar

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T *

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Robuste Streuobstwiesensorte, die sich auch geschmacklich hervorhebt.

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Bezugsquellen für Reiser:

1)  Jochen Nessler

     Krefelder Str. 27

     41844 Wegberg

     nessler69@aol.com

 

2)  Dr. Wolfgang Rieve

     Neue Bergstraße 7

    50181 Bedburg

 

Zurück zur Apfel-Liste

Muckenheims Winterkronenapfel

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Juni des Folgejahres

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T **

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Sehr guter Lagerapfel

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Zurück zur Apfel-Liste

Münsterländer (Roter Münsterländer Borsdorfer)

Haltbarkeit im Naturlager:

bis März

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T **

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Robuste Sorte für Lehmböden.

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Z. B.

Baumschule Gerold Brüntjen, Eschhorn 1 | 26188 Edewecht/Portsloge

Kontakt: gerold@bruentjen.de

oder

Gartencenter Giesebrecht KG

Im Dorf 23

44532 Lünen

www.giesebrecht.de

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Zurück zur Apfel-Liste

Brauner Matapfel

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Mai

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

 

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Bereits im 18. Jahrh. in Süddeutschland stärker verbreitete Apfelsorte; anspruchslose und robuste Sorte, wenn Bodenfeuchtigkeit ausreichend vorhanden; trägt erst nach 12 bis 15 Jahren, dann reichlich und regelmäßig; Baum wird alt und überdurchschnittlich groß

 

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Z. B.

Baumschule G. Baumgartner, 84378 Nöham

www.baumgartner-baumschulen.de

 

 

 

 

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

 

Zurück zur Apfel-Liste

Müschens Rosenapfel

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Oktober

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T **

W **

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Lange haltbarer Sommerapfel, der sich auch noch mit trockenen Böden begnügt.

Etrag ist hoch und beginnt frühzeitig.

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

https://www.geschickt-pflanzen.de/de-de/artikel/339/sommerapfel-m252schens-rosenapfel

Falls Sie andere Bezugsquellen wissen, füllen sie dieses Formular aus.

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

Zurück zur Apfel-Liste

Muths Sämling

Haltbarkeit im Naturlager:

bis Februar

 

Verwendbarkeit  als Tafelapfel (= T) / Wirtschaftsapfel (= W) in diesen Qualitätsstufen ( * = gut,  ** = sehr gut, *** = ausgezeichnet, ****= hervorragend)

T **

W **

 

Hervorstechende Sorteneigenschaften:

Ertragreich und wohlschmeckend.

 

Bezugsquellen für Jungpflanzen:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Bezugsquellen für Reiser:

Suchen wir noch!

Falls Sie eine Bezugsquelle wissen, füllen sie dieses Formular aus.

 

Zurück zur Apfel-Liste